Mit jeder Jahreszeit verwandelt sich Sunnbüel in eine neue Kulisse. Im Winter hüllt sich die Hochebene auf fast 2000 Metern Höhe in einen sanften Schneemantel und bringt eine wohltuende Ruhe mit sich. Abseits der grossen Touristenströme geniesst man den Bergfrieden in vollen Zügen. Die diversen Winterangebote laden ein, sich aktiv zu erholen. Sunnbüel ob Kandersteg, schneesicher – sportlich – unvergesslich.
Unsere Tipps für heute – kurz und knapp für Dich
| Abstand | Status | Symbol | Angebote | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| Information | Wintersaison 2025/26 | Wochenendbetrieb ab 29. November 2025 bis 14. Dezember 2025 | ||
| eingeschränkter Betrieb | Bus Kandersteg Bahnhof - Talstation Sunnbüel | Zwischenfahrplan mit 5 Fahrten pro Tag von Mo - Fr Winterfahrplan ab 20. Dezember 2025 | ||
| Geschlossen | Luftseilbahn Kandersteg - Sunnbüel | Start Wintersaison, 29. November 2025 | ||
| in Vorbereitung | Gemmiweg Sunnbüel - Schwarenbach - Gemmi | |||
| in Vorbereitung | Winterwanderwege Sunnbüel | |||
| in Vorbereitung | Schneeschuhtrails Sunnbüel | |||
| in Vorbereitung | Langlaufen Höhenloipen Sunnbüel | |||
| in Vorbereitung | Eisklettern Sunnbüel | |||
| Geschlossen | Bergrestaurant Sunnbüel | Start Wintersaison, 29. November 2025 | ||
| Geschlossen | Berghotel Schwarenbach | Start Wintersaison 26. Dezember 2025 | ||
| Geschlossen | Gemmilodge 2350 | Start Wintersaison 20. Dezember 2025 | ||
| Geschlossen | Luftseilbahn Leukerbad - Gemmi | Start Wintersaison 20. Dezember 2025 | ||
| Offen | Parkplätze P1 - P3 | Zufahrt offen 24/7. Gebührenpflichtig, Bargeld oder App. Keine Reservationspflicht, in der Regel haben wir bei der Sunnbüel Talstation genügend Parkplätze. Ticket muss nicht im Auto hinterlegt werden. | ||
| Offen | P1 - vier Ladestationen 22/11 KW | Bitte Laden direkt an der Ladesäule abrechnen. Parkplatzgebühren bitte wie gewohnt an der Parkuhr oder über die vorhanden Apps bezahlen. | ||
| Offen | P3 - Wohnmobilstellplätze | Gebührenpflichtig: ParknSleep App, Twint oder Bargeld. Stellplätze/Parkplätze auch für grössere Wohnmobile. | ||
| Gesperrt | Alle Wander- & Bergwege zwischen | Wintersperre - es besteht auf diesen Wegen im Winter Lebensgefahr! |
Gut zu wissen
- Auf der Luftseilbahn Kandersteg – Sunnbüel besteht keine Reservationspflicht für Bahnfahrten (ausser für Gruppen und Early Bird Fahrten).
- An Wochenenden und in der Hochsaison ist bei schönem Wetter der Andrang erfahrungsgemäss zwischen 9.30 und 11.00 Uhr gross.
Um Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir eine frühe Anreise bis 9.30 Uhr sowie den Kauf von E-Tickets. - In der Regel haben wir genügend Parkplätze für unsere Gäste bei der Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel und sie müssen nicht vorab reserviert werden.
- Bei einer allfälligen Kontrolle im Dorf Kandersteg durch den Verkehrsdienst bitte darauf hinweisen, dass Du zur Sunnbüel-Bahn gehen möchtest.
- Wir empfehlen die gemütliche und nachhaltige Anreise mit Zug und Bus.
- Weitere Informationen zur Anreise und Parken
- Profitiere von unseren Online-Angeboten für Familien, Frühbucher und andere auf Bahnfahrten und mehr.
- Beachte die detaillierten Informationen über unsere offenen Anlagen und Angebote.
- Beachte auch unsere Roundshot Webcam sowie die aktuellen Wetterdaten.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch
Dein Sunnbüel-Team
Finde Deinen Glücksmoment auf Sunnbüel
Es gibt viele Gründe, den Winter auf Sunnbüel zu lieben. Da sind die Winterwanderwege für Gross und Klein, die schneesicheren Langlaufspuren zu Füssen der 3000er, der glitzernde Pulverschnee, die mystischen Arvenwälder oder der Blick ins Gasterntal sowie ins UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch.
Bergliebe beinhaltet aber auch unsere herzliche und aufmerksame Gastfreundschaft, die jedem das Gefühl gibt, nach Hause zu kommen. Innehalten, inmitten des Bergfrieden im Herzen des Berner Oberlandes, bei uns auf dem Sunnbüel.
Online Tickets – Bahnfahrten und mehr
Nachhaltig mit dem ÖV auf den Sunnbüel
Gemütlich von zu Hause aus mit Zug und Bus auf der eindrücklichen 100-jährigen BLS Lötschberg Bergstrecke nach Kandersteg mit direkter Busverbindung zur Talstation Sunnbüel. Zum Beispiel von Bern ohne Stau auf der Autobahn in 1½ h mitten hinein in den Bergfrieden von Sunnbüel. Und dies ohne Anstehen an der Kasse, mittels QR-Code kannst Du direkt durch das Drehkreuz in die Gondel gehen.

Sunnbüel Aktuell

Danke fürs Teilen mit #sunnbüel
Liebe Gäste, vielen lieben Dank für Euren Besuch bei uns auf dem Sunnbüel und für das Teilen Eurer wunderbaren Eindrücke mit uns und allen Anderen.
Hoffentlich bis bald wieder
Euer Sunnbüel-Team
Highlights von #sunnbüel und #höhenloipesunnbüel
Danke bist Du ein Teil von #sunnbüel
