zum Winterwandern zum Langlaufen für Familien Schneeschuhwandern für beste Freunde Adelboden_Ski_Tiefschnee_Alpinschule Skitourenfahren zum Geniessen Wir freuen uns auf Deinen Besuch im Winterland auf 1936 m.ü.M. Herzlich willkommen auf Sunnbüel

Mit jeder Jahreszeit verwandelt sich Sunnbüel in eine neue Kulisse. Im Winter hüllt sich die Hochebene auf fast 2000 Metern Höhe in einen sanften Schneemantel und bringt eine wohltuende Ruhe mit sich. Abseits der grossen Touristenströme geniesst man den Bergfrieden in vollen Zügen. Die diversen Winterangebote laden ein, sich aktiv zu erholen. Sunnbüel ob Kandersteg, schneesicher – sportlich – unvergesslich.

Unsere Tipps für heute – kurz und knapp für Dich

AbstandStatusSymbolAngeboteBemerkung
InformationinfoWintersaison 2025/26

Wochenendbetrieb ab 29. November 2025 bis 14. Dezember 2025
Die Schneeverhältnisse definieren das vorhandene Angebot

Täglicher Betrieb ab 20. Dezember 2025 bis 26. April 2026

eingeschränkter BetriebortbusBus Kandersteg Bahnhof - Talstation SunnbüelZwischenfahrplan mit 5 Fahrten pro Tag von Mo - Fr
Winterfahrplan ab 20. Dezember 2025
GeschlossenluftseilbahnLuftseilbahn Kandersteg - Sunnbüel

Start Wintersaison, 29. November 2025

in VorbereitungwandernGemmiweg Sunnbüel - Schwarenbach - Gemmi
in VorbereitungwandernWinterwanderwege Sunnbüel
in VorbereitungschneeschuhSchneeschuhtrails Sunnbüel
in VorbereitunglanglaufLanglaufen Höhenloipen Sunnbüel
in VorbereitungkletternEisklettern Sunnbüel
GeschlossenrestaurantBergrestaurant SunnbüelStart Wintersaison, 29. November 2025
GeschlossenberghotelBerghotel SchwarenbachStart Wintersaison 26. Dezember 2025
GeschlossenberghotelGemmilodge 2350Start Wintersaison 20. Dezember 2025
GeschlossenluftseilbahnLuftseilbahn Leukerbad - GemmiStart Wintersaison 20. Dezember 2025
OffenparkplatzParkplätze P1 - P3Zufahrt offen 24/7. Gebührenpflichtig, Bargeld oder App. Keine Reservationspflicht, in der Regel haben wir bei der Sunnbüel Talstation genügend Parkplätze. Ticket muss nicht im Auto hinterlegt werden.
OffenladesäulenP1 - vier Ladestationen 22/11 KWBitte Laden direkt an der Ladesäule abrechnen.
Parkplatzgebühren bitte wie gewohnt an der Parkuhr oder über die vorhanden Apps bezahlen.
OffenstellplatzP3 - WohnmobilstellplätzeGebührenpflichtig: ParknSleep App, Twint oder Bargeld.
Stellplätze/Parkplätze auch für grössere Wohnmobile.
Gesperrtwandern

Alle Wander- & Bergwege zwischen
Sunnbüel Talstation und Bergstation

Wintersperre - es besteht auf diesen Wegen im Winter Lebensgefahr!

Gut zu wissen

  • Auf der Luftseilbahn Kandersteg – Sunnbüel besteht keine Reservationspflicht für Bahnfahrten (ausser für Gruppen und Early Bird Fahrten).
  • An Wochenenden und in der Hochsaison ist bei schönem Wetter der Andrang erfahrungsgemäss zwischen 9.30 und 11.00 Uhr gross.
    Um Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir eine frühe Anreise bis 9.30 Uhr sowie den Kauf von E-Tickets.
  • In der Regel haben wir genügend Parkplätze für unsere Gäste bei der Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel und sie müssen nicht vorab reserviert werden.
  • Bei einer allfälligen Kontrolle im Dorf Kandersteg durch den Verkehrsdienst bitte darauf hinweisen, dass Du zur Sunnbüel-Bahn gehen möchtest.
  • Wir empfehlen die gemütliche und nachhaltige Anreise mit Zug und Bus.
  • Weitere Informationen zur Anreise und Parken

Wir freuen uns auf Deinen Besuch
Dein Sunnbüel-Team

Finde Deinen Glücksmoment auf Sunnbüel

Es gibt viele Gründe, den Winter auf Sunnbüel zu lieben. Da sind die Winterwanderwege für Gross und Klein, die schneesicheren Langlaufspuren zu Füssen der 3000er, der glitzernde Pulverschnee, die mystischen Arvenwälder oder der Blick ins Gasterntal sowie ins UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch.

Bergliebe beinhaltet aber auch unsere herzliche und aufmerksame Gastfreundschaft, die jedem das Gefühl gibt, nach Hause zu kommen. Innehalten, inmitten des Bergfrieden im Herzen des Berner Oberlandes, bei uns auf dem Sunnbüel.

Gemmipass Winterwanderung

Ein eindrückliches Erlebnis, in der kalten Jahreszeit durch eine tiefverschneite Winter- und Berglandschaft zu wandern.

Winterwandern

Glitzernde Luft, knirschender Schnee, atemberaubende Winter- und Berglandschaften. Und Du mitten drin.

Godi & Kari im Schnee

Der Winter-Kinderwanderweg bietet jede Menge Spass für Gross und Klein im Schnee. Rätsel lösen und Punsch trinken.

Schneeschuh Wandern

Auf gut markierten Routen durch unberührte Winterlandschaften. Ruhe und Fernsicht inbegriffen.

Langlaufen

Schneesichere 16 km Skating und Klassische Loipen auf knapp 2000 m.ü.M. mitten in einer imposanten Bergwelt.

Skitouren

Die Region Sunnbüel-Gemmi gilt als bekanntes und vielseitiges Skitourengebiet.

Eisklettern

Sunnbüel lockt mit schönem Eis. Diverse Eisfälle mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind zu Fuss in weniger als einer Stunde von der Bergstation Sunnnbüel aus erreichbar.

Essen & Trinken Bergrestaurant

Sunnbüel macht aktiv – eine Pause und Einkehr im Restaurant der Bergstation Sunnbüel lohnt sich immer. En guetä!

Ihr Anlass auf Sunnbüel

Ihr Anlass, ganz gleich ob es sich um einen Firmenausflug, ein Vereinstreffen oder eine Familienfeier handelt – das Bergrestaurant Sunnbüel mit Sonnenterasse bietet eine einmalige Kulisse.

Online Tickets – Bahnfahrten und mehr

E-Tickets

Löse vorab in wenigen Schritten Dein E-Ticket und passiere das Drehkreuz ohne Anstehen

Vorteilsangebote

Profitiere mit unseren Frühbucher-Vorteilen sowie Familienpauschalen von Ausflügen in den schneesicheren Winter

Kombiangebote

Darf es auch etwas mehr sein?
Gerne offerieren wir Euch im Wechsel der Jahreszeiten passende attraktive Kombiangebote.

Early Bird Fahrten

Early Bird Fahrten bringen Dich bereits früh am Morgen auf den Sunnbüel. Perfekt für einen frühen Start zu Deiner Tour.

Nachhaltig mit dem ÖV auf den Sunnbüel

Gemütlich von zu Hause aus mit Zug und Bus auf der eindrücklichen 100-jährigen BLS Lötschberg Bergstrecke nach Kandersteg mit direkter Busverbindung zur Talstation Sunnbüel. Zum Beispiel von Bern ohne Stau auf der Autobahn in 1½ h mitten hinein in den Bergfrieden von Sunnbüel. Und dies ohne Anstehen an der Kasse, mittels QR-Code kannst Du direkt durch das Drehkreuz in die Gondel gehen.

Mobile App

Mit der SBB Mobile App von zu Hause bis auf den Sunnbüel und zurück mit einem einzigen Ticket.

Hike’n’Rail

Hike'n'Rail Sunnbüel (- Gemmi) - Reise ohne Stress und Parkplatzsorgen mit Zug und Bus zu uns auf den Sunnbüel, mitten hinein in den Bergfrieden.

Freizeitangebote

Schneesport auf Sunnbüel oder Sunnbüel - Gemmipass Winterwander-Klassiker. Tickets mit attraktiven Konditionen auf Zug, Bus und Luftseilbahnen.

Sunnbüel Aktuell

Fondueabende 2026

Diesen Winter von Januar bis März. Buche oder Verschenke einen eindrücklichen und gemütlichen Abend auf Sunnbüel.

Schneesport-Schnuppertag 2026

Zusammen mit der Pro Senectute organisieren wir am Mittwoch, dem 14. Januar 2026 auf dem Sunnbüel einen Schneesport-Schnuppertag mit Winterwandern, Schneeschuhwandern und Langlaufen.

10 Jahre Schweiz mit Hund erleben

Mach dich bereit für einen ganz besonderen Wintertag mit deinem Vierbeiner! Zum Jubiläum von H-und.ch laden wir dich am Sonntag, dem 18. Januar 2026 auf ein abwechslungsreiches Winterabenteuer auf Sunnbüel ein

Übersicht Angebote

Übersicht sowie aktuelle Informationen über unsere Angebote für Dich und Deine Familie

Webcams

Live Webcams von Sunnbüel, Gemmi sowie Kandersteg Dorf auf einen Blick.

Live Wetter

Das aktuelle Wetter auf Sunnbüel. Danke Meteo Oberwallis.

Wintertarife

Unsere Preise für die Luftseilbahn Sunnbüel sowie für Kombitickets für die Bahnen Sunnbüel und Gemmi.

Newsletter

Sunnbüel Aktuell
In regelmässigen Abständen schicken wir Dir 6 bis 8 mal pro Jahr Neuigkeiten und Geschichten von und über Sunnbüel.

Danke fürs Teilen mit #sunnbüel

Liebe Gäste, vielen lieben Dank für Euren Besuch bei uns auf dem Sunnbüel und für das Teilen Eurer wunderbaren Eindrücke mit uns und allen Anderen.

Hoffentlich bis bald wieder
Euer Sunnbüel-Team

Highlights von #sunnbüel und #höhenloipesunnbüel

Danke bist Du ein Teil von #sunnbüel

Menü