Wenn viel Schnee angesagt ist, beruft sich unsereins ja gerne auf Grimms Frau Holle: Gemäss Volksmund fällt die weisse Pracht, weil die alte Dame ihre Kissen ausschüttelt. Allerdings kommt der aktuelle Niederschlag vor allem wegen eines Skandinavien-Tiefs zustande, und deshalb bin ich gerade eher versucht zu sagen: Merci, Uller und Skadi!
In der nordischen Mythologie sind dies nämlich die beiden Gottheiten des Winters. Bei Uller und Skadi lässt sich ausserdem noch mehr feststellen, das zur momentanen Lage im Berner Oberland passt: Auf Runensteinen und in den nordischen Sagas werden die beiden gerne auf Langlauf-Latten dargestellt – und sind es nicht die Loipen der Destination, die nun direkt vom skandinavischen Tief profitieren?
Übrigens: Bereits Wikingerfürst Ragnar Lodbrok begegnete im 9. Jahrhundert norwegischen Langläufern, und auch der schwedische König Gustav Eriksson Wasa war im 16. Jahrhundert auf Skiern unterwegs. Das bedeutet jetzt nicht, dass man beim Skating in Adelboden-Lenk-Kandersteg blaues Blut bzw. steife Zehen bekommt. Im Gegenteil. Aber königlich darf man sich beim Gleiten sicher fühlen.